cp – Dateien und Verzeichnisse kopieren Linux Terminal

Der Befehl cp ist eines der wichtigsten Werkzeuge in Linux, wenn es um das Kopieren von Dateien und Verzeichnissen geht. Er ist einfach zu benutzen, aber bietet auch zahlreiche Optionen für komplexere Szenarien wie rekursives Kopieren, Attributübernahme und interaktive Bestätigungen.

In diesem Beitrag lernen wir die wichtigsten Grundlagen, Optionen und Praxisbeispiele kennen.


1. Grundlegende Syntax

cp [OPTIONEN] QUELLE ZIEL
  • QUELLE: Datei oder Verzeichnis, das kopiert werden soll
  • ZIEL: Zielpfad oder Dateiname

Beispiel:

cp datei.txt /home/user/Dokumente/

→ Kopiert datei.txt in das angegebene Verzeichnis.


2. Wichtige Optionen

OptionBeschreibung
-iInteraktiv – vor dem Überschreiben fragen
-r oder -RRekursiv – für Verzeichnisse
-vVerbose – zeigt, was passiert
-uNur neuere Dateien kopieren
-pDateiattribute beibehalten

3. Einzelne Dateien kopieren

cp datei1.txt datei2.txt

→ Kopiert datei1.txt nach datei2.txt (Zieldatei wird neu erstellt).


4. Mehrere Dateien in ein Verzeichnis kopieren

cp datei1.txt datei2.txt /home/user/Dokumente/

→ Beide Dateien werden in das Zielverzeichnis kopiert.


5. Verzeichnisse kopieren mit cp -r

Standardmäßig kopiert cp keine Verzeichnisse. Mit -r oder -R wird rekursiv kopiert:

cp -r /home/user/Bilder /mnt/backup/

→ Kopiert den kompletten Ordner Bilder samt Inhalt ins Backup-Verzeichnis.


6. Überschreiben verhindern

Mit -i wird vor dem Überschreiben gefragt:

cp -i datei.txt /home/user/Dokumente/

7. Dateiattribute beibehalten

Mit -p bleiben Zeitstempel, Besitzer und Berechtigungen erhalten:

cp -p datei.txt /home/user/Dokumente/

8. Nur neuere Dateien kopieren

Mit -u werden nur Dateien kopiert, die neuer sind als die Zieldateien:

cp -u datei.txt /home/user/Dokumente/

9. Ausgabe anzeigen mit cp -v

Mit -v sieht man, welche Dateien gerade kopiert werden:

cp -v datei.txt /home/user/Dokumente/

10. Praxisbeispiele für cp

  1. Sicherung einer Datei mit Zeitstempel cp datei.txt datei_$(date +%Y-%m-%d).txt
  2. Backup mehrerer Dateien cp -v datei1.txt datei2.txt /mnt/backup/
  3. Verzeichnisstruktur mit Rechten kopieren cp -rp /home/user/Projekt /mnt/backup/

11. Zusammenfassung cp

BefehlFunktion
cp datei1 datei2Einzelne Datei kopieren
cp datei1 datei2 /ziel/Mehrere Dateien in ein Verzeichnis kopieren
cp -r verzeichnis /ziel/Verzeichnis rekursiv kopieren
cp -i datei /ziel/Vor Überschreiben fragen
cp -u datei /ziel/Nur neuere Dateien kopieren
cp -p datei /ziel/Attribute beibehalten

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert