Teil 1: Warum Python? – Dein Einstieg in die Programmierung

„Willkommen zur Blog-Serie, in der du Programmieren mit Python nicht in trockener Theorie, sondern mit echten kleinen Projekten lernst – Schritt für Schritt, ganz ohne Fachchinesisch.“


Warum überhaupt programmieren?

Egal ob du Listen automatisieren willst, deine eigene App bauen oder einfach nur verstehen möchtest, wie Technik funktioniertProgrammieren lernen ist wie ein neuer Superpower.

Und das Beste: Du brauchst kein Mathegenie zu sein und musst auch nicht jahrelang studieren. Du brauchst nur ein bisschen Neugier – und Python. 🐍


Was ist Python?

Python ist eine Programmiersprache.
Genauer gesagt: Eine einfach lesbare Sprache, mit der man dem Computer sagen kann, was er tun soll.

Sie wird verwendet für:

  • Webseiten (z. B. Instagram, Reddit)
  • Automatisierung (z. B. E-Mails verschicken, Ordner sortieren)
  • Datenanalyse & KI (z. B. Chatbots)
  • Spiele, Tools und mehr

Warum ist Python gut für Einsteiger?

  • Einfache Syntax – du kannst Code lesen, fast wie normalen Text.
  • Riesige Community – egal, wo du hängen bleibst, jemand hatte das Problem schon.
  • Tausende fertige Bausteine – du musst das Rad nicht neu erfinden.

Beispiel gefällig?

print("Hallo Welt!")

Das ist ein komplettes Programm. Es zeigt dir einfach: „Hallo Welt!“.
(Und keine Sorge – wie man das ausführt, zeige ich dir im nächsten Teil.)


Wie läuft diese Serie ab?

Ich werde dir Python anhand kleiner Projekte zeigen – wir fangen direkt an zu basteln.
Dabei erkläre ich dir die nötigen Fachbegriffe ganz nebenbei.

So wird’s aussehen:

  1. Python installieren und „Hallo Welt“ ausgeben
  2. Erstes eigenes Projekt: To-Do-Liste
  3. Nächstes Projekt: Ein kleines Zahlenraten-Spiel
  4. Danach: Ein Mini-Tool wie ein Währungsrechner
  5. Vielleicht auch mal ein Spiel oder eine kleine Website…

Fragen, die du hier nicht brauchst:

  • „Bin ich technisch genug?“ → Ja, du brauchst nur Neugier.
  • „Muss ich Mathe können?“ → Nein.
  • „Ist das nicht nur was für Nerds?“ → Nope. Es ist für dich, wenn du was erschaffen willst.

Was brauchst du?

  • Einen Computer mit Internetzugang
  • Lust, auszuprobieren!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert