🎯 Ziel dieses Teils:
Du installierst Python auf deinem Rechner und schreibst dein erstes kleines Programm.
Schritt 1: Python installieren
🔵 Für Windows:
- Besuche die Website: https://www.python.org/downloads/
- Lade dir die neuste Version herunter (z. B. „Python 3.12.0“)
- WICHTIG: Beim Installer den Haken setzen bei „Add Python to PATH“
- Dann einfach auf „Install Now“ klicken
🍎 Für macOS:
- Die einfachste Methode: Homebrew installieren und dann im Terminal:
brew install python
Oder direkt den macOS-Installer von https://www.python.org/downloads/ verwenden.
🐧 Für Linux:
- Unter Ubuntu/Debian:
sudo apt update sudo apt install python3
Ist Python installiert?
Öffne ein Terminal oder die Eingabeaufforderung und gib ein:
python --version
Oder, wenn das nicht klappt:
python3 --version
Du solltest so etwas wie Python 3.12.0
sehen. Dann läuft alles! ✅
Schritt 2: Dein erstes Programm
Jetzt wird’s ernst – und gleichzeitig ganz einfach.
- Öffne einen Texteditor: z. B. Notepad (Windows), TextEdit (macOS im „Nur Text“-Modus), oder ein Code-Editor wie VS Code
- Schreibe diesen Code hinein:
print("Hallo Welt!")
- Speichere die Datei als
hallo.py
Schritt 3: Programm ausführen
Öffne dein Terminal oder die Eingabeaufforderung (CMD):
- Wechsle in den Ordner, wo die Datei gespeichert ist:
cd Pfad/zum/Ordner
- Führe das Programm aus:
python hallo.py
oder (je nach System):python3 hallo.py
✨ Und tadaa! Du solltest sehen:
Hallo Welt!
Was passiert da eigentlich?
print(...)
ist eine Funktion, die etwas auf dem Bildschirm ausgibt"Hallo Welt!"
ist ein Text (in der Fachsprache: ein String)- Die Klammern sagen: „Ruf diese Funktion auf“
Mini-Challenge
👉 Ändere die Datei so, dass sie deinen Namen begrüßt.
Zum Beispiel:
print("Hallo Maria!")
Oder mache es dynamisch:
name = input("Wie heißt du? ")
print("Hallo, " + name + "!")
Begriffe nebenbei gelernt:
Begriff | Erklärung |
---|---|
print() | Zeigt etwas im Terminal an |
.py | Dateiendung für Python-Dateien |
Funktion | Eine Art „Befehlspaket“, das etwas Bestimmtes tut |
input() | Holt sich etwas vom Benutzer |
🎉 Geschafft!
Du hast Python installiert, dein erstes Programm geschrieben und sogar etwas angepasst.
Im nächsten Teil bauen wir eine To-Do-Liste, die du immer wieder starten und erweitern kannst – und die sogar deine Aufgaben in einer Datei speichert.
Schreibe einen Kommentar