Teil 25: Projektstruktur aufräumen & vorbereiten für Veröffentlichung

Deine To-Do-App funktioniert.
Sie sieht gut aus.
Jetzt machen wir sie bereit für andere – oder für dich in ein paar Monaten.


🎯 Ziel dieses Teils

✅ Die Projektstruktur sauber anlegen
✅ Unnötige Dateien ignorieren
✅ Vorbereitung für GitHub oder Deployment
✅ Startbefehl vereinfachen


Saubere Projektstruktur

So sollte dein Ordner aussehen:

todo-app/
├── app.py                    ← Hauptprogramm
├── aufgaben.json             ← Datenspeicher
├── requirements.txt          ← Paketliste
├── static/                   ← CSS & evtl. Bilder
│   └── style.css
└── templates/                ← HTML-Dateien
    ├── index.html
    └── bearbeiten.html

Optional:

  • README.md – Erklärung, was das Projekt ist
  • .gitignore – falls du mit Git arbeitest

requirements.txt erstellen

Flask ist eine externe Bibliothek – das gehört notiert.

Im Terminal:

pip freeze > requirements.txt

Inhalt sieht z. B. so aus:

Flask==2.3.3

Später können andere (oder du) die App mit einem einzigen Befehl starten:

pip install -r requirements.txt

Beispiel-README.md

Datei README.md:

# 📝 Flask To-Do-App

Eine einfache To-Do-Liste mit Flask – ganz ohne Datenbank.

## Funktionen

- Aufgaben hinzufügen, erledigen, zurücksetzen, löschen
- Dauerhafte Speicherung in `aufgaben.json`
- Web-Oberfläche mit HTML und CSS
- Keine externe Datenbank nötig

## Starten

1. Python 3 installieren  
2. Abhängigkeiten installieren:

pip install -r requirements.txt


3. App starten:

python app.py


4. Im Browser öffnen: [http://127.0.0.1:5000](http://127.0.0.1:5000)

.gitignore (optional)

Wenn du Git verwendest:
Erstelle eine Datei .gitignore mit folgendem Inhalt:

__pycache__/
*.pyc
aufgaben.json
.env

Damit speicherst du nicht aus Versehen sensible oder temporäre Daten.


Alternativer Start: main() definieren

Optional kannst du deinen Einstieg eleganter machen:

def main():
    aufgaben_laden()
    app.run(debug=True)

if __name__ == "__main__":
    main()

Macht keinen Unterschied, ist aber gute Praxis.


Deployment (optional, für später)

Wenn du die App öffentlich machen willst, kannst du:

Das brauchst du jetzt noch nicht – aber du bist bereit dafür.


Was du jetzt kannst

ThemaWas du gelernt hast
ProjektstrukturClean Code und Ordner sauber halten
requirements.txtAndere können deine App starten
README.mdDeine App erklären
Deployment-readyFast bereit für die Welt da draußen 🌍

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert