Midnight Commander: Der File Explorer fürs Linux-Terminal

Wenn du aus der Windows-Welt kommst, kennst du vielleicht den Total Commander – den legendären Zwei-Fenster-Dateimanager, der das Arbeiten mit Dateien so viel einfacher macht. Viele Linux-Nutzer denken zuerst: Im Terminal muss man alles tippen, Ordner wechseln mit cd, Dateien kopieren mit cp und verschieben mit mv. Das stimmt – aber es gibt auch eine Lösung, die beide Welten verbindet: Midnight Commander (mc).

Midnight Commander ist ein textbasierter Dateimanager, der im Terminal läuft, aber mit einer übersichtlichen Benutzeroberfläche arbeitet. Du bekommst zwei Dateifenster nebeneinander, kannst mit Pfeiltasten navigieren und mit Funktionstasten Dateien kopieren, verschieben oder löschen. Wer schon mal Total Commander genutzt hat, wird sich sofort wie zu Hause fühlen.


Installation von Midnight Commander

Die Installation ist auf praktisch allen Linux-Distributionen sehr einfach. Unter Debian/Ubuntu reicht:


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert