Dateien und Verzeichnisse lassen sich unter Linux auf verschiedene Arten zusammenfassen und komprimieren. Häufig werden die Begriffe vermischt, doch es gibt einen klaren Unterschied zwischen Archivierung und Kompression:
- Archivierung: Mehrere Dateien oder Verzeichnisse werden zu einer einzigen Datei zusammengefasst, ohne dass die Daten komprimiert werden.
- Kompression: Daten werden verkleinert, um Speicherplatz zu sparen, meist mit speziellen Algorithmen.
Dieser Beitrag zeigt die wichtigsten Werkzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten.
1. Archivierung mit tar
Der Befehl tar
(Tape ARchiver) wird seit Jahrzehnten unter Linux verwendet, um mehrere Dateien und Verzeichnisse in einer einzigen Archivdatei zusammenzufassen.
Syntax
tar [OPTIONEN] ARCHIVNAME DATEIEN
Wichtige Optionen
Option | Bedeutung |
---|---|
-c | Erstellen eines Archivs |
-x | Entpacken |
-f | Dateiname des Archivs angeben |
-v | Ausführliche Ausgabe |
-t | Inhalt des Archivs anzeigen |
Beispiel: Archiv erstellen
tar -cvf archiv.tar datei1 datei2 verzeichnis/
→ Erstellt die Datei archiv.tar mit allen angegebenen Dateien und Verzeichnissen.
Inhalt anzeigen
tar -tvf archiv.tar
Archiv entpacken
tar -xvf archiv.tar
2. Kompression mit gzip
, bzip2
und xz
Diese Tools komprimieren einzelne Dateien:
- gzip: Schnell, Standard unter Linux, Endung .gz
- bzip2: Stärkere Kompression, langsamer, Endung .bz2
- xz: Sehr hohe Kompression, besonders für Backups geeignet, Endung .xz
Beispiel: Einzeldatei komprimieren
gzip datei.txt
→ Erstellt datei.txt.gz und löscht die Originaldatei.
Datei entpacken
gunzip datei.txt.gz
3. Kombination: tar + Kompression
tar
kann direkt mit Kompression kombiniert werden:
Option | Algorithmus | Dateiendung |
---|---|---|
-z | gzip | .tar.gz |
-j | bzip2 | .tar.bz2 |
-J | xz | .tar.xz |
Beispiel: Archiv mit gzip erstellen
tar -czvf backup.tar.gz /home/user/Dokumente
Entpacken
tar -xzvf backup.tar.gz
4. Kompression mit zip
und unzip
Das bekannte ZIP-Format ist plattformübergreifend und unter Linux mit den Befehlen zip
und unzip
verfügbar:
Erstellen einer ZIP-Datei
zip archiv.zip datei1 datei2
Entpacken
unzip archiv.zip
5. Vergleich: Archivierung vs. Kompression
Konzept | Zweck | Tools |
---|---|---|
Archivierung | Mehrere Dateien zu einer Datei bündeln | tar , cpio |
Kompression | Dateigröße verkleinern | gzip , bzip2 , xz |
Beides | Archiv + Kompression in einer Datei | tar -z , tar -j , tar -J , zip |
6. Praxisbeispiele
- Backup erstellen und komprimieren
tar -czvf backup_$(date +%Y-%m-%d).tar.gz /home/user/Dokumente
- Archiv entpacken in ein bestimmtes Verzeichnis
tar -xzvf backup.tar.gz -C /mnt/restore/
- Zip-Archiv plattformübergreifend
zip -r projekt.zip projektordner/
7. Zusammenfassung
Befehl | Funktion |
---|---|
tar -cvf archiv.tar | Archiv erstellen |
tar -xvf archiv.tar | Archiv entpacken |
tar -czvf archiv.tar.gz | Archivieren + gzip-Kompression |
gzip datei.txt | Einzeldatei komprimieren |
zip archiv.zip dateien | ZIP-Archiv erstellen |
unzip archiv.zip | ZIP-Archiv entpacken |
Schreibe einen Kommentar