Git ist das weltweit am meisten genutzte Versionskontrollsystem (VCS) und bildet das Rückgrat moderner Softwareentwicklung. Es ermöglicht Teams, Änderungen an Quellcode nachzuvollziehen, gemeinsam an Projekten zu arbeiten und frühere Zustände jederzeit wiederherzustellen.
In diesem ersten Teil sehen wir uns an, was Git ist, wie es installiert wird und wie man die erste Konfiguration vornimmt.
1. Was ist Git?
Git wurde 2005 von Linus Torvalds (dem Schöpfer von Linux) entwickelt, um den Linux-Kernel effizient zu verwalten. Es ist ein verteiltes Versionskontrollsystem:
- Verteilt bedeutet: Jeder Entwickler hat eine vollständige Kopie des Repositories inklusive Historie auf seinem Rechner.
- Versionskontrolle bedeutet: Alle Änderungen werden nachverfolgt, mit eindeutigen IDs (Commits) gespeichert und können später zurückverfolgt werden.
2. Wichtige Konzepte
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Repository | Projektverzeichnis mit Versionskontrolle |
Commit | Speichert Änderungen dauerhaft in der Historie |
Branch | Parallele Entwicklungslinie |
Remote | Zentrales Repository, z. B. auf GitHub oder GitLab |
Clone | Kopie eines Remote-Repositories auf dem eigenen Rechner |
3. Installation von Git
3.1 Unter Linux
Auf Debian/Ubuntu:
sudo apt update
sudo apt install git
Auf Fedora/RHEL:
sudo dnf install git
3.2 Unter macOS
Mit Homebrew:
brew install git
Oder direkt von der offiziellen Website.
3.3 Unter Windows
- Git for Windows herunterladen
- Installation starten → Git Bash wird mitgeliefert
4. Git konfigurieren
Nach der Installation einmalig den Namen und die E-Mail-Adresse setzen:
git config --global user.name "Max Mustermann"
git config --global user.email "max@example.com"
Empfohlener Editor (z. B. nano):
git config --global core.editor "nano"
Einstellungen prüfen:
git config --list
5. Erstes Repository erstellen
5.1 Neues Repository
mkdir mein-projekt
cd mein-projekt
git init
→ Erstellt ein neues Git-Repository im aktuellen Verzeichnis.
5.2 Repository klonen
Ein bestehendes Remote-Repository von GitHub oder GitLab klonen:
git clone https://github.com/benutzername/repository.git
Schreibe einen Kommentar