Kategorie: Allgemein
Fehlerbehebung in Active Directory
Die Fehlerbehebung in Active Directory (AD) ist eine komplexe, aber entscheidende Aufgabe, um die Stabilität und Sicherheit der Umgebung zu gewährleisten. Hier sind die häufigsten Probleme, ihre Lösungen und die besten Tools zur Fehleranalyse. 1. Häufige Probleme und Lösungen a) Anmeldeprobleme: b) Replikationsprobleme: c) DNS-Probleme: d) Gruppenrichtlinienprobleme: e) Konto- und Berechtigungsprobleme: 2. Tools für die…
sed – Regelbasierte Textbearbeitung im Linux Terminal
Nachdem wir uns im letzten Beitrag mit Zählen, Sortieren und Filtern von Textdateien beschäftigt haben, gehen wir nun einen Schritt weiter. Mit sed (Stream Editor) steht uns ein Werkzeug zur Verfügung, das Textdateien automatisiert bearbeiten, durchsuchen und transformieren kann – direkt aus der Kommandozeile und ohne eine Datei manuell zu öffnen. 1. Was ist sed?…
WireGuard-VPN mit Raspberry Pi und DuckDNS (ohne Fritz!Box)
Voraussetzungen DuckDNS einrichten DuckDNS-Update auf dem Raspberry Pi installieren Update-Skript anlegen: Cronjob für automatische Updates alle 5 Minuten: Jetzt zeigt meinserver.duckdns.org immer auf deine aktuelle IP. WireGuard installieren Schlüsselpaare erstellen Serverkonfiguration anlegen Datei /etc/wireguard/vpn-meinserver.conf: WireGuard starten und aktivieren Client-Konfiguration für Laptop & Smartphone Datei laptop-meinserver.conf / smartphone-meinserver.conf: Clients einrichten Portweiterleitung für WireGuard-VPN auf Raspberry Pi…
Snort verstehen: Open-Source-Netzwerksicherheit im Überblick
In modernen IT-Umgebungen ist die Überwachung des Netzwerkverkehrs entscheidend, um Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Snort ist eines der bekanntesten Open-Source-Tools in diesem Bereich und wird seit über zwei Jahrzehnten in Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Homelabs eingesetzt. Was ist Snort? Snort ist ein Netzwerk-Intrusion-Detection-System (NIDS) und kann auch als Intrusion-Prevention-System (IPS) betrieben werden. Es…
Docker verstehen: Grundlagen und erste Schritte
Docker hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Werkzeuge in der Softwareentwicklung und Systemadministration entwickelt. Es bietet eine standardisierte Möglichkeit, Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in sogenannten Containern zu verpacken. Dieser Artikel ist der Auftakt einer Serie, in der wir Schritt für Schritt den Einstieg in Docker erleichtern. Was ist Docker? Docker ist…
SSH – Ein sichere Verbindung zum Server aufbauen
SSH (Secure Shell) ist eines der wichtigsten Werkzeuge, wenn es um den sicheren Zugriff auf entfernte Server oder Computer geht. Ob für Administration, Entwicklung oder private Projekte – SSH ermöglicht es, Verbindungen verschlüsselt und zuverlässig aufzubauen. In diesem Beitrag schauen wir uns an, wie man SSH unter Windows und Linux verwendet, welche Authentifizierungsmöglichkeiten es gibt…