Kategorie: Red Teaming
-
Warum passives Ausspähen so wertvoll ist – Nutzen für Angreifer, Pentester und Verteidiger
Einleitung In der Cybersicherheit gilt: Wissen ist Macht. Je mehr Informationen ein Akteur über ein Ziel besitzt, desto gezielter und erfolgreicher kann er vorgehen. Besonders das passive Ausspähen (Passive Reconnaissance) spielt dabei eine zentrale Rolle.Doch warum ist diese Methode so wertvoll – nicht nur für Angreifer, sondern auch für Penetrationstester und Verteidiger? Der Nutzen für…
-
Einführung in Passive Reconnaissance – Definition und Ziele
Einleitung Bevor ein Cyberangriff oder ein Penetrationstest beginnt, sammeln Angreifer wie auch Sicherheitsteams möglichst viele Informationen über ihr Ziel. Dieser erste Schritt wird als Reconnaissance (Aufklärung) bezeichnet. Dabei unterscheidet man zwei grundlegende Ansätze: passive und aktive Reconnaissance.In diesem Artikel schauen wir uns speziell die Passive Reconnaissance an – was sie ist, warum sie so wichtig…