Kategorie: Prototype Pollution
-
Teil 2 – Was ist Prototype Pollution?
Rückblick: Prototypen Im ersten Teil haben wir gelernt: Damit haben wir das Fundament gelegt. Nun schauen wir uns an, wie Angreifer genau das ausnutzen. Die kurze Definition Prototype Pollution ist eine Sicherheitslücke, bei der Angreifer es schaffen, den Prototypen von Objekten zu verändern, indem sie unkontrollierte Eingaben einschleusen. Ergebnis: Plötzlich tauchen neue Eigenschaften in allen…
-
Teil 3 – Reale Beispiele und Auswirkungen von Prototype Pollution
Warum dieser Teil wichtig ist Bis jetzt haben wir uns angeschaut, wie Prototype Pollution technisch funktioniert: Angreifer nutzen Schlüssel wie __proto__ oder constructor.prototype, um den Prototypen von Objekten zu manipulieren.Doch was heißt das praktisch? Welche Schäden entstehen dadurch in echten Anwendungen?In diesem Teil gehen wir Schritt für Schritt durch reale Szenarien, Vorfälle und Bug-Bounty-Reports. 1.…
-
Teil 4 – Prototype Pollution finden und nachvollziehen
Warum das Testen so tricky ist Prototype Pollution ist keine Schwachstelle, die man wie SQL Injection mit einem ‚ OR 1=1—Payload sofort sieht. Sie ist subtiler: Umso wichtiger: zu verstehen, wie man selbst systematisch prüft. Schritt 1 – Code-Smells im Review Bevor du überhaupt Requests abfeuerst, lohnt sich ein Blick in den Code (falls du…
-
Teil 5 – Schutzmaßnahmen und Best Practices gegen Prototype Pollution
Warum Vorbeugung so entscheidend ist Prototype Pollution ist tückisch: Der beste Schutz ist nicht, Pollution nachträglich „aufzuräumen“, sondern sie gar nicht erst entstehen zu lassen. In diesem Beitrag gehen wir Schritt für Schritt durch die wichtigsten Abwehrstrategien. 1. Schlüssel validieren (Blockliste & Positivliste) Prototype Pollution passiert fast immer, weil Anwendungen ungeprüfte Eingaben direkt in Objekte…
-
Teil 1 – Was sind Prototypen? (Das Fundament für Prototype Pollution)
Warum dieses Fundament so wichtig ist Vielleicht hast du schon von „Prototype Pollution“ gelesen und gedacht: Das klingt kompliziert. Der Knackpunkt: Ohne ein solides Verständnis von Prototypen in JavaScript bleibt die Schwachstelle wirklich abstrakt. Deshalb starten wir ganz von vorne – so, dass du auch ohne Vorwissen in JavaScript mitkommst. Am Ende dieses Beitrags wirst…