Kategorie: Race Conditions
-
Teil 2 – Wie Race-Condition-Angriffe funktionieren
Der Kampf um Millisekunden Race Conditions entstehen nicht durch klassische „Fehler im Code“, sondern durch Zeitabläufe. Angreifer nutzen gezielt die winzigen Lücken zwischen Prüfung und Nutzung aus. Schon Millisekunden entscheiden darüber, ob eine Aktion einmal oder mehrfach ausgeführt wird. TOCTOU – Time of Check to Time of Use Das bekannteste Muster ist TOCTOU (Time of…
-
Race Conditions Teil 3 – Reale Beispiele und Auswirkungen
Von der Theorie zur Praxis Race Conditions sind nicht nur ein theoretisches Problem aus Lehrbüchern. Immer wieder sorgen sie in der Praxis für erhebliche Schäden – von doppelten Banküberweisungen bis hin zu Millionenverlusten in E-Commerce-Systemen. Besonders spannend: Viele der bekanntesten Fälle wurden in Bug-Bounty-Programmen entdeckt, was zeigt, wie real und aktuell das Problem ist. Beispiel…
-
Race Conditions Teil 4 – Schutzmaßnahmen und Best Practices
Das Problem an der Wurzel packen Race Conditions entstehen, wenn mehrere Prozesse oder Requests gleichzeitig auf dieselbe Ressource zugreifen – ohne klare Koordination. Die Lösung liegt also darin, solche kritischen Abläufe synchron und atomar zu gestalten. Das klingt abstrakt, lässt sich aber mit ein paar erprobten Methoden konkret umsetzen. Locking-Mechanismen Eine klassische Methode ist das…
-
Race Conditions Teil 5 – Ausblick und weiterführende Ressourcen
Race Conditions – ein Problem der Zukunft Race Conditions sind kein altes „Low-Level-Problem“ mehr. Mit der zunehmenden Verlagerung in Cloud, APIs und Microservices werden sie sogar noch relevanter. Denn je mehr Systeme parallel laufen, desto größer wird die Gefahr von gleichzeitigen Zugriffen auf dieselben Ressourcen. Warum Race Conditions bleiben werden 1. Microservices und APIs In…
-
Teil 1 – Was sind Race Conditions?
Wenn zwei gleichzeitig losrennen Stell dir vor, zwei Personen wollen denselben Sitzplatz im Kino reservieren. Beide klicken fast zeitgleich auf „Buchen“. Das System prüft bei beiden: „Platz noch frei?“ – und bestätigt. Erst danach wird die Buchung gespeichert. Ergebnis: Zwei Leute haben denselben Platz.Das ist eine Race Condition: Ein Fehler, der entsteht, wenn mehrere Aktionen…