Kategorie: MQTT

  • Teil 1 – Einführung in MQTT: Was ist das und wofür braucht man es?

    Das „Internet of Things“ (IoT) hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Von smarten Glühbirnen über Wetterstationen bis hin zu Industrieanlagen – immer mehr Geräte sind vernetzt und kommunizieren miteinander. Damit diese Kommunikation zuverlässig, leichtgewichtig und ressourcenschonend funktioniert, braucht es spezielle Protokolle. Eines der bekanntesten und erfolgreichsten ist MQTT. In diesem ersten Teil…

  • Teil 2 – Die Architektur von MQTT

    Im ersten Teil hast du gelernt, dass MQTT ein leichtgewichtiges Protokoll ist, das auf dem Publish/Subscribe-Modell basiert. Jetzt steigen wir tiefer ein: Wie sieht die Architektur von MQTT aus, welche Komponenten spielen zusammen, und wie sorgt das Protokoll dafür, dass Nachrichten zuverlässig übermittelt werden – auch bei instabilen Verbindungen? Die drei zentralen Bausteine 1. Der…

  • Teil 3 – Erste Schritte mit MQTT

    Nachdem wir die Grundlagen und die Architektur von MQTT kennengelernt haben, wird es nun praktisch. In diesem Teil zeige ich dir, wie du deinen eigenen MQTT-Broker installierst, dich mit Clients verbindest und die ersten Nachrichten zwischen Publisher und Subscriber austauschst. Außerdem gehen wir auf typische Fehler beim Einstieg ein und wie du sie beheben kannst.…

  • Teil 4 – MQTT im Smart Home mit IFTTT & Home Assistant

    Nachdem wir in den ersten drei Teilen MQTT theoretisch und praktisch kennengelernt haben, wird es jetzt spannend: Wir schauen uns an, wie man MQTT im Smart Home nutzen kann. Zwei Wege stehen dabei im Mittelpunkt: So kannst du deine Sensoren und Aktoren nahtlos in dein Zuhause und in deine digitalen Workflows einbinden. MQTT als Herzstück…

  • Teil 5 – Zukunft & Best Practices mit MQTT

    In den letzten Teilen hast du MQTT von den Grundlagen bis hin zum Einsatz im Smart Home mit Home Assistant und IFTTT kennengelernt. Zum Abschluss dieser Serie widmen wir uns dem Blick nach vorne: Welche Best Practices haben sich in der Praxis bewährt, welche typischen Fallstricke solltest du vermeiden – und was bringt die Zukunft,…