Kategorie: Cloud

  • Teil 5: Die Kostenfrage – Wie Cloud-Abrechnung funktioniert (und wie du sparen kannst)

    Cloud Computing klingt im ersten Moment nach einem Paradies: Bezahle nur, was du brauchst, und skaliere nach Belieben. Doch viele Unternehmen erleben nach der Migration in die Cloud einen Kostenschock. Warum? Weil Cloud-Kosten anders funktionieren als klassische IT-Ausgaben – und ohne Transparenz oder Steuerung schnell aus dem Ruder laufen können. In diesem Beitrag schauen wir…

  • Teil 6: Einstieg in AWS – Überblick und wichtigste Dienste

    Amazon Web Services (AWS) ist der weltweit größte Cloud-Anbieter – und oft die erste Anlaufstelle, wenn es um professionelles Cloud-Hosting geht. Mit über 200 Diensten, globalen Rechenzentren und einem riesigen Ökosystem ist AWS extrem leistungsfähig – aber für Einsteiger:innen auch überwältigend. In diesem Beitrag bekommst du: Was ist AWS? Amazon Web Services (AWS) wurde 2006…

  • Teil 3: Cloud-Service-Modelle erklärt – IaaS, PaaS und SaaS

    Wer sich mit Cloud Computing beschäftigt, stößt schnell auf drei kryptische Abkürzungen: IaaS, PaaS und SaaS. Sie bezeichnen die drei zentralen Servicemodelle der Cloud – also die Art und Weise, wie viel Verantwortung der Cloud-Anbieter übernimmt und was du selbst noch managen musst. In diesem Beitrag schauen wir uns diese Modelle genau an, klären, worin…

  • Teil2.1: Alternative Cloud-Anbieter im Vergleich – Akamai, DigitalOcean, Hetzner & Co.

    Während AWS, Azure und Google Cloud den Großteil des Cloud-Markts dominieren, gibt es eine ganze Reihe kleinerer Anbieter, die gezielt Entwicklerfreundlichkeit, Preisstabilität und Datenschutz in den Vordergrund stellen. Sie verzichten auf die riesige Komplexität der Hyperscaler – und punkten dafür mit einfacher Bedienung, attraktiven Preisen und Fokus auf die Essentials. In diesem Bonus-Teil schauen wir…

  • Teil 2: Die großen Cloud-Anbieter im Überblick

    Cloud Computing ist heute ein zentraler Baustein moderner IT-Infrastruktur. Doch wer bietet eigentlich diese Cloud-Dienste an? Während es viele Anbieter gibt, haben sich drei große Player an der Spitze etabliert: Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP). In diesem Beitrag werfen wir einen vergleichenden Blick auf die „Big Three“, zeigen ihre…

  • Teil 1: Was ist Cloud Computing überhaupt?

    Cloud Computing ist längst kein Trend mehr – es ist der neue Standard in der IT. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Cloud“? Warum sprechen Unternehmen, Start-ups und Entwickler:innen gleichermaßen darüber, und warum setzen immer mehr Organisationen auf die Cloud als Grundlage ihrer digitalen Infrastruktur? In diesem ersten Teil unserer Blogserie schauen wir…