Kategorie: Git
-
Teil 1 – Einführung in Git und Versionskontrolle
Warum Versionskontrolle unverzichtbar ist Stell dir vor, du arbeitest an einem Textdokument. Jeden Tag speicherst du eine neue Kopie: Irgendwann weißt du nicht mehr, welche Version die richtige ist. Genau dieses Problem hatten Programmierer früher bei Quellcode. Mehrere Leute arbeiteten gleichzeitig am selben Projekt, verschickten Dateien per E-Mail oder FTP und überschrieben versehentlich Änderungen. Die…
-
Teil 2 – Die Grundlagen: Commits, Branches und Merges
Warum die Grundlagen so wichtig sind Git hat viele mächtige Features. Aber am Kern stehen drei Konzepte, die jeder verstehen muss: Wer diese Bausteine versteht, hat schon 80 % des Git-Wissens in der Tasche. Commits – Schnappschüsse deiner Arbeit Was ist ein Commit? Ein Commit ist eine Art „Foto“ deines Projekts zu einem bestimmten Zeitpunkt.…
-
Teil 3 – Arbeiten mit Remote-Repositories (GitHub, GitLab, etc.)
Warum Remote-Repositories wichtig sind Bisher haben wir Git lokal genutzt: Repository anlegen, Dateien committen, Branches anlegen, Merges durchführen.Aber in der Praxis arbeitet man fast nie allein. Teams wollen: Hier kommen Remote-Repositories ins Spiel: zentrale Orte, an denen der Code liegt, damit alle darauf zugreifen können. Beliebte Plattformen Alle diese Plattformen nutzen Git, unterscheiden sich aber…
-
Teil 5 – Fehler beheben und Best Practices
Warum Fehler unvermeidbar sind Selbst erfahrene Entwickler machen in Git Fehler: Die gute Nachricht: Git ist wie eine Zeitmaschine – fast alles lässt sich wiederherstellen. In diesem Teil lernst du die wichtigsten Rettungsanker und Strategien. Typische Fehler und ihre Lösungen 1. Falsche Dateien committet Du hast versehentlich secret.txt oder eine temporäre Datei committed. Lösung: Commit…
-
Teil 4 – Fortgeschrittene Techniken und Werkzeuge
Warum fortgeschrittene Features wichtig sind Mit Commits, Branches und Merges kann man schon sehr viel erreichen. Aber in echten Projekten tauchen Situationen auf, in denen man flexibler sein muss: Hier kommen die fortgeschrittenen Techniken ins Spiel. Rebase – eine aufgeräumte Historie Was ist Rebase? git rebase verschiebt deine Commits auf einen anderen Branch, als wären…