Kategorie: Verschiedenes

  • JSON verstehen: Das Datenformat, das das Web verbindet

    Wenn du dich schon einmal mit Programmierung, Webentwicklung oder modernen Schnittstellen beschäftigt hast, bist du sehr wahrscheinlich über den Begriff JSON gestolpert. Aber was genau steckt dahinter, warum ist es so verbreitet und welche Rolle spielt es heute im digitalen Alltag? In diesem Artikel schauen wir uns JSON im Detail an – praxisnah und leicht…

  • Was ist eine API? – Die Schnittstellen der digitalen Welt

    Wenn du dich mit Software, Apps oder modernen Webdiensten beschäftigst, bist du sicher schon über den Begriff API gestolpert. Vielleicht hast du dich gefragt: Was ist eigentlich eine API? Und warum reden alle Entwickler, Startups und Tech-Unternehmen ständig davon? In diesem Artikel erfährst du auf verständliche Weise, was eine API ist, wie sie funktioniert, wo…

  • Was sind Webhooks? – Die Echtzeit-Boten des Internets

    Wenn du dich mit moderner Softwareentwicklung, Automatisierungen oder Cloud-Diensten beschäftigst, bist du sicher schon einmal über den Begriff Webhook gestolpert. Doch was genau steckt dahinter, warum sind Webhooks so nützlich und wie unterscheiden sie sich von klassischen APIs? In diesem Artikel gehen wir der Sache auf den Grund – mit praxisnahen Beispielen, einfachen Erklärungen und…

  • SQL: Die Sprache der Datenbanken

    SQL (Structured Query Language) ist die universelle Sprache für die Arbeit mit relationalen Datenbanken. Seit ihrer Entwicklung in den 1970er-Jahren hat sich SQL als Standard etabliert, um Daten zu speichern, abzufragen, zu manipulieren und zu verwalten. Ob in Unternehmensanwendungen, Datenanalysen oder Cybersicherheit – SQL ist allgegenwärtig. In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt von…